Irlandfreunde Bad Münstereifel e.V. 
 

Lerne Irland näher kennen!

Irland ist ein faszinierendes Land voller grüner Hügel, beeindruckender Küsten und reicher Kultur. In diesem Bereich unserer Vereinsseite möchten wir Euch die atemberaubenden Landschaften, die Kultur, Traditionen und lebendige Musik ein Stück näher bringen. 


Neueste 5 Einträge

  • Konzert zum St. Patrick's Day mit Glengard
  • Sommerfest der Irlandfreund
  • Jahresauftakt 2025
  • Drop scones (Irische Pfannkuchen)
  • Boxty (Irischer Karfoffelkuchen)

30.07.2025

Drop scones (Irische Pfannkuchen)

Zutaten:
250g Weizen- oder Dinkelmehl
1 TL Zucker
1/2 TL Salz
1/2 TL Natron
1 Ei
1/4 L Buttermilch
 
Zubereitung:
250g Weizen- oder Dinkelmehl, 1 TL Zucker, 1/2 TL Salz und 1/2 TL Natron vermischen, eine Vertiefung bilden, in diese 1 Ei und 1/4 L Buttermilch gießen.

Sofort zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten und in einer gusseisernen Pfanne auf zerlassener Butter ausbacken.

Mit Zuckersirup oder Marmelade heiß zum Tee servieren.

Ute Jost - 16:39 @ Irische Küche

Boxty (Irischer Karfoffelkuchen)

Zutaten:
250g rohe Kartoffeln
250g Kartoffelpüree 
250g Weizenmehl (unbedingt mit einem Teil frischgemahlenen Dinkel probieren, köstlich!) 
ITL Salz 
1 TL Backpulver 
 
Zubereitung:
Die 250g rohen Kartoffeln nicht ganz fein reiben (ich nehme für die Hälfte eine feine und für die andere Hälfte eine grobe Reibscheibe) und durch eine Stoffwindel durchpressen, dabei die Flüssigkeit auffangen.
 
Die Trockenzutaten mischen und unter die geriebenen Kartoffeln mit dem Püree und der abgesetzten Stärke, die nach dem Abgießen der Kartoffelflüssigkeit übrig bleibt, kneten. So viel zerlassene Butter unterrühren, wie viel die Gallenblase erlaubt und wenn nötig, etwas Milch dazu kneten

. [Mehr lesen…]

Ute Jost - 16:30 @ Irische Küche

Potato farls (Irische Kartoffelpuffer)

Zutaten:
1kg frischgekochte, durchgepresste Kartoffeln (noch warm) 
25g Butter 
Salz nach Geschmack 
125g Weizenmehl
 
Zubereitung:
In die Kartoffelmasse erst die Butter und das Salz und sofort auch das Mehl einkneten. In 2 Kugeln teilen, diese auf einem mit Mehl bestreuten Backbrett ausrollen, bis sie tellergroß sind. Dann in jeweils 4 Ecken schneiden und diese in einer gusseisernen Pfanne im zerlassenen Speckfett langsam backen (pro Seite etwa 3 Minuten)

. [Mehr lesen…]

Ute Jost - 16:12 @ Irische Küche

25.07.2025

Warum ist es in Irland verboten, Schwäne zu töten?

In Irland ist es verboten, Schwäne zu töten! Warum? Klar, Schwäne sind schön anzusehen, wenn sie so majestätisch über das Wasser gleiten

. [Mehr lesen…]

Petra Sprenger - 15:24 @ Allgemein